Brands & Size Guide

Nordische nachhaltige Yogakleidung für Frauen, von Frauen.

Sisterly wurde aus der Vision geboren, eine nachhaltige Yoga-Lifestyle-Marke für Frauen, von Frauen, zu schaffen, die sich für Körper, Geist und Seele gut anfühlt. Wir wollen Frauen befähigen und inspirieren, an sich selbst zu glauben und ihr bestes Leben zu leben.


Der Name Sisterly ist inspiriert von dem Wort Schwester und Schwesternschaft ist einer ihrer Kernwerte. Kristin, Gründerin & Geschäftsführerin, glaubt daran, dass Frauen Frauen ermächtigen, dass Schwesternschaft funktioniert und dass wir alle davon profitieren, wenn wir uns gegenseitig aufrichten. Sie glaubt, dass wir bereits alles, was wir brauchen, in uns haben und dass geistige Gesundheit genauso wichtig für unser Wohlbefinden ist wie die körperliche. Ich stimme ihr hier bei und habe aus diesem Grund diese wundervolle Marke aus Schweden in meinen Shop aufgenommen.

Die Grundwerte sind Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Schwesternschaft und Integrität und dies leitet das Unternehmen in allem, was sie tun.

Die Activewear-Stücke werden auf ethische Weise hergestellt, unter Verwendung innovativer und hochtechnologischer Stoffe, die aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Sie wurden so entwickelt, dass sie eine hervorragende Rückstellkraft, eine perfekte Muskelkompression mit einem leicht formenden Effekt bieten. Geschmeidig und balsamisch auf der Haut sind sie der perfekte Partner für Yoga, Laufen, Powerwalks, Fitnessstudio-Sessions, Brunch mit Freunden oder faule Sonntagnachmittage. Die Stücke sind so bequem, dass Sie sie am liebsten den ganzen Tag tragen würden.

 

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Die Modeindustrie ist der zweitgrößte Verbraucher von Wasser und ist für 8-10% der globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Die Modeindustrie hat auch mit Arbeits- und Transparenzproblemen zu kämpfen. Sisterly glaubt, dass sich das ändern muss!

Nachhaltigkeit ist das Herzstück von allem, was Sisterly tut und sie wollen Teil davon sein, einen neuen nachhaltigen und ethischen Standard in der Mode- und Activewear-Industrie zu setzen.⠀


Langsames & achtsames Design und Produktion

Sie streben danach, zeitlose Stücke zu entwerfen, die den Test der Zeit bestehen, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Qualität. Sie haben keine saisonalen Kollektionen und jedes Kleidungsstück ist so konzipiert, dass es über Jahre hinweg relevant bleibt und sie hoffen, zu einem nachhaltigeren Konsum beizutragen.

Sie glauben an langsame und bewusste Handwerkskunst, kreieren ihre Kollektionen in kleinen, achtsamen Chargen und alle Produkte werden auf ethische Weise produziert, um sicherzustellen, dass sie Produkte schaffen, die sich für Körper, Geist und Seele gut anfühlen. ⠀

Human First Ansatz

Vom ersten Tag an war es Sisterlys Vision, dass jedes einzelne Kleidungsstück sowohl die Menschen, die es tragen, als auch die, die es herstellen, stärkt - und das bedeutet, dass sie sich genauso auf die Menschen konzentrieren, die das Kleidungsstück herstellen, wie auf die Kleidungsstücke selbst.


Das bedeutet, dass sie nur mit Unternehmen zusammenarbeiten, die dieselben Werte teilen wie sie. Ihre Hersteller behandeln ihre Mitarbeiter gut, zahlen ihnen mehr als den Mindestlohn und bieten eine unternehmensweite Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter und deren Familien. Außerdem unterstützen sie ein lokales Waisenhaus mit lebensnotwendigen Gütern.
 

Recycelte Materialien

Sisterly ist bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem sie Materialien verwenden, die eine geringere Auswirkung auf die Umwelt haben und bessere Herstellungs- und Recyclingpraktiken fördern. Die Stoffe, die sie verwenden, werden aus recycelten Plastikflaschen hergestellt, die sonst unseren Planeten verschmutzen. Alle Stoffreste, die bei ihrer Produktion übrig bleiben, werden an lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, die sie zu verkaufsfähigen Waren weiterverarbeiten. 

Die untenstehende Größenumrechnungstabelle ist eine Richtlinie, welche Größe Sie kaufen sollten, basierend auf der normalen Größe, die Sie kaufen.

 

XS S M L XL
EU 34/36 36/38 38/40 42/44 44/46
UK 6/8 10 12 14 16
AU 6/8 10 12 14 16
US 2/4 6 8 10 12

 

Die Größenumrechnungstabelle ist eine Richtlinie, welche Größe Sie kaufen sollten, basierend auf der normalen Größe, die Sie kaufen. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Ihnen, eine Nummer kleiner zu wählen. Wenn Sie noch unsicher sind, wenden Sie sich bitte an customercare@sisterlytribe.com.

 



 

 

 

 

 

Lotuscrafts möchte Menschen dazu inspirieren Meditation und Yoga zu praktizieren und bietet dafür qualitativ hochwertige, ökologische Produkte.
Der Name Lotuscrafts steht für Werte, die all ihre Produkte gemeinsam haben: Schönheit und qualitativ hochwertige Verarbeitung. Es soll Freude machen ihre Produkte anzusehen, anzugreifen und zu verwenden. Gleichzeitig achten sie von Anfang bis Ende der Produktionskette sowie in allen Arbeitsprozessen auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Mensch und Umwelt.

 

 

BILDUNG STATT KINDERARBEIT

Lotuscrafts steht für soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander. Mit ihrer Spende an den Verein "terre des hommes" unterstützt Lotuscrafts Projekte in Indien, die Kinder vor Gewalt, Sklaverei und Ausbeutung schützen.

 


CO2-KOMPENSATION

Als umweltbewusstes Unternehmen liegt Lotuscrafts der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen am Herzen. Mit der Kompensation des CO2-Austoßes leisten sie einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz. Die auf diese Weise transparent gemachten Werte helfen dabei, gezielte Maßnahmen zur CO2-Reduktion zu setzen.Unterstützt durch ClimatePartner setzen sie sich für die Reduktion und den Ausgleich von CO2-Emissionen ein. 

 


 

GOTS-ZERTIFIZIERUNG

Lotuscrafts legt großen Wert auf hohe soziale und ökologische Standards in der gesamten Wertschöpfungskette. Um den Kunden ein rundum gutes Gefühl bei ihrer Yoga- und Meditationspraxis zu geben, sind die Produkte mit dem international anerkannten GOTS-Label gekennzeichnet.

 

 

WIE ALLES BEGANN

2012 nahm sich die gebürtige Salzburgerin Sissi Vogler eine berufliche Auszeit und ging auf Reisen durch Südostasien. Ständiger Begleiter auf ihrer Reise waren die farbenfrohen Fischfutter- und Zementsäcke. Davon inspiriert kam ihr schließlich die zündende Idee: Die Säcke waren einfach zu schön, um entsorgt zu werden. Warum also aus dem widerstandsfähigen Material nicht einfach Taschen und weitere Accessoires fertigen? Gesagt getan. Zurück in Österreich machte sich Sissi an die Arbeit und entwickelte die ersten Upcycling Kollektionen CEMENT und FISH, die 2013 lanciert wurden. Mittlerweile gibt es auch die FLAGS Kollektion aus gebrauchtem Fahnenmaterial und eine SCHUH Kollektion mit stylischen Espadrilles aus Baumwollresten.

 

STYLE UND ETHIK SIND KEIN GEGENSATZ!

Wir möchten einen Teil dazu beitragen das Bewusstsein des typischen Massenkonsumenten zu verändern. In Zukunft soll sich jeder die Frage stellen, WO ein Produkt herkommt und WER es gemacht hat. Auf jedem REFISHED Label ist daher nicht nur der Ort und das Material des Produkts ersichtlich, jeder Näher unterschreibt sein gefertigtes Produkt auch mit seinem Namen. In unserem PEOPLE Bereich stellen wir euch alle Beteiligten auch näher vor.

 

WIR ♥ UPCYCLING

Es gibt so viele Dinge, die einfach weggeschmissen werden, obwohl es mehr als Sinn macht, sie wieder zu verwenden oder was tolles Neues daraus zu machen. Abgesehen davon, dass man sich selbst oder anderen eine große Freude mit dem upcycelten Unikat machen kann, gibt es noch einen bombastischen Nebeneffekt: Die Umwelt wird nicht weiter durch unnötigen Abfall belastet!

 

KURZ GEFASST: DAS IST REFISHED

REFISHED ist ein FAIR FASHION Label, das auf der ganzen Welt nach Mode und Accessoires fischt, die man einfach lieben muss! Jedes einzelne REFISHED Produkt wird auf ethisch korrekte Art und Weise designed, gewonnen und gefertigt  und du erfährst von uns WER es gemacht hat, WO es gefertigt wurde und auch das WIE!

 

 

 

VON DER APOTHEKE ZUR MARKE

Wir denken Naturheilkunde neu – mit tiefen Wurzeln in der Apothekerkunst und inspiriert von der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). 2006 gründete Mag. pharm. Alexander Ehrmann die Saint Charles Apotheke im Wiener Bezirk Mariahilf. Damit legte er den Grundstein für eine Marke, die überliefertes Heilwissen mit modernem Lebensstil verbindet. Die original erhaltene Apothekeneinrichtung von 1886 ist bis heute Symbol für unseren Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation.

Getreu unserer Mission „We Create Human Wellbeing“ verfolgen wir seit 2016 den Aufbau einer nachhaltigen Gesundheitsmarke mit ganzheitlichem Anspruch. Unser Sortiment umfasst mittlerweile über 400 Produkte – von zertifizierter Naturkosmetik und Aromatherapie bis zu Functional Food, Kräuterheilkunde und Nahrungsergänzung.

Mit Mono Brand Stores in Wien, Salzburg, Linz, Dornbirn, München und Antwerpen sowie zwei Apotheken in Wien und Berlin schaffen wir Orte, die Beratung, Design und Erlebnis vereinen. Darüber hinaus sind wir heute auch in zahlreichen Partnerbetrieben vertreten – darunter Apotheken, Concept Stores, Naturkosmetikshops, Restaurants, Yogastudios und Aromatherapeuten. Über 100 Premium-Hotels in der Alpenregion vertrauen auf unsere Produkte in den Gästezimmern und bei holistischen Spa-Behandlungen.

Von Anfang an folgen wir einem klaren Weg: Verantwortung zu übernehmen, Gesundheit ganzheitlich zu denken – und Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie in Einklang zu bringen. Seit 2023 sind wir als B Corp zertifiziert und Teil einer globalen Gemeinschaft, die Wirtschaft als Kraft für das Gute nutzt – zum Wohle von Mensch, Gemeinschaft und Planet. Dieser Anspruch prägt nicht nur unser Handeln, sondern auch die DNA unseres gesamten Teams.

Unsere Dachmarke Saint Charles Apothecary (Saint Charles Organics) wird von Richard König als CEO mit seinem Team geführt. Alexander Ehrmann leitet weiterhin die Wiener Saint Charles Apotheke – mit der gleichen Leidenschaft wie am ersten Tag.